Funktion der Abscheider Typ SFAPC
Die Staubflüssigkeitsabscheider ( SFAPC ) werden 2-stufig ausgeführt.
1. Stufe:
Prallblech und niedrige Strömungsgeschwindigkeit bewirken ein Absinken von gröberen Verunreinigungen und Tropfen in den unteren
Staubflüssigkeits-sammelraum. Dieser ist mit folgenden Anschlüssen versehen:
Es wird bei Behälterdurchmesser über 300mm eine Besichtigungsöffnung vorgesehen.
2. Stufe:
Coalescereinsätze werden von innen nach außen
durchströmt.
Sie filtern feste Verunreinigungen aus und coalisieren Flüssigkeitsnebel. Die so entstandenen Tropfen fallen aussen an den Coalescern nach unten in den oberen Flüssigkeitssammelraum. Dieser ist mit
folgenden Anschlüssen versehen:
Weitere Anschlüsse :
Coalescer - Aufbau:
Mehrere Schichten speziell imprägnierter, sterngefalteter Zellulose mit zwischenliegender Glasfaserpackung, Lochblechstützkern und Lochblechmantel mit Gewebe überzogen.
Segmentverschluss:
Segmentverschluss auf Wunsch ( Mehrpreis ) im Bereich der O-Ringdichtfläche edelstahl- plattiert.
Abscheidegrad:
Feststoffe:
flüssige Teilchen: